Vorteile:
- Gut & vielfältig strukturierbar
- Witterungs- & frostbeständig
- Diffusionsoffen
- Für Scheibenputz- / Kratzputzstrukturen
- Leicht verarbeitbar
- Nicht brennbar
Scheibenputz SEP kann als Innen- und Außenputz zur manuellen und maschinellen Verarbeitung eingesetzt werden. Aufgrund unterschiedlichen Größtkorns von 1, 2, 3 und 4 mm sind verschiedene Strukturen herstellbar. Der mineralische Oberputz dient zur Herstellung von Scheibenputz- oder Kratzputzstrukturen. Der maschinengängige, mineralische und gut strukturierbare Edelputz findet als Endbeschichtung - Oberputz - auf üblichen mineralischen Unterputzen, Spachtelmassen, Sanierputzen und Wärmedämm-Verbundsystemen Einsatz. Nach der Erhärtung verfügt der Oberputz über witterungs- und frostbeständigen, nicht brennbaren, diffusionsoffenen und CO₂-durchlässige Eigenschaften und weist eine geringe Verschmutzungsneigung auf. Zudem ist er Systembestandteil der Baumit Wärmedämm-Verbundsysteme.
Details:
- Verpackung: 25 kg Sack
- Menge der Verpackung auf der Palette: 42
- Wasserdampfdurchlässigkeit: ≤ 20
- Rohdichte: < 1000 kg/m³
- Druckfestigkeit: > 1.5 - 5 N/mm²
- Brandverhalten: A1, nicht brennbar
- Verbrauch: ca. 2.2 kg/m² Bei 2 mm Schichtstärke
- Ergiebigkeit: ca. 11.4 m²/Sack
- Wasserbedarf: 6 - 7 l/Sack
- Haftzugfestigkeit: ≥ 0.08 N/mm²
- Wärmeleitfähigkeit: ≤ 0.82 W/(m·K) (für P = 50 %)
- Korngröße: 0 - 1 mm
- Min. Schichtdicke: in Kornstärke, mind. jedoch 2 mm
Downloads: